Häufig gestellte Fragen zur Torino+Piemonte Card
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Nutzung, Vorteile und Bedingungen der Torino+Piemonte Card.
Die Torino+Piemonte Card bietet freien Eintritt für einen Erwachsenen und ein Kind unter 12 Jahren in zahlreiche Top-Museen, Sehenswürdigkeiten und Ausstellungen in Turin und Umgebung. Dazu gehören unter anderem bedeutende Museen, Schlösser, Festungen und die königlichen Residenzen in der Region.
Zudem erhalten Sie mit dem Pass bei vielen weiteren Kulturstätten im Piemont ermäßigten Eintritt. Auch die wichtigsten touristischen Dienstleistungen in Turin (wie der Panorama-Aufzug in der Mole Antonelliana, die Zahnradbahn Sassi–Superga, der „Venaria Express“ Shuttlebus, der City Sightseeing Torino Bus und die Eco City Tour) können mit Rabatt genutzt werden. Zusätzlich profitieren Karteninhaber von Vergünstigungen auf Sonderausstellungen, Führungen, Erlebnisse und Events in der ganzen Region.
Die Gültigkeit der Torino+Piemonte Card beginnt mit der ersten Nutzung. Beim ersten Besuch einer im Pass enthaltenen Attraktion wird der Pass (bzw. sein QR-Code) aktiviert.
Ab diesem Zeitpunkt zählt die Zeit je nach gekaufter Variante für 24, 48, 72 oder 120 aufeinanderfolgende Stunden. Innerhalb dieses Zeitraums kann der Pass entsprechend seiner Gültigkeit beliebig oft für verschiedene Attraktionen genutzt werden.
Mit der Torino+Piemonte Card können Sie jede enthaltene Attraktion jeweils einmal kostenlos besuchen. Pro Museum oder Sehenswürdigkeit ist also ein einmaliger freier Eintritt während der Gültigkeitsdauer der Karte möglich.
Bei der 24-Stunden-Karte sind insgesamt maximal drei kostenfreie Eintritte möglich. Bei den Karten mit längerer Gültigkeit (48, 72 oder 120 Stunden) gibt es keine Beschränkung der Anzahl unterschiedlicher Attraktionen, die Sie besuchen können (jeweils einmal pro Attraktion).
Die Torino+Piemonte Card selbst gilt nicht als Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr, bietet aber Ermäßigungen auf einige touristische Verkehrsmittel in Turin. Als Karteninhaber erhalten Sie zum Beispiel vergünstigte Tickets für den Panorama-Aufzug in der Mole Antonelliana, die Zahnradbahn von Sassi nach Superga, den Shuttlebus „Venaria Express“ sowie für Stadtrundfahrten mit dem City Sightseeing Bus und der elektrischen Turin Eco City Tour.
Darüber hinaus können Karteninhaber in den Touristeninformationen ein 48-Stunden- oder 72-Stunden-Ticket für den städtischen Nahverkehr (Bus, Tram, Metro in Turin) zu einem Sonderpreis erwerben.
Nein, die Torino+Piemonte Card ist kein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr (Bus, Tram oder U-Bahn). Sie müssen für Fahrten im Stadtgebiet reguläre Fahrkarten kaufen.
Allerdings haben Karteninhaber die Möglichkeit, in den Touristenbüros vergünstigte Mehrtagestickets für den ÖPNV zu erwerben (z.B. ein 48-Stunden-Ticket für ca. 7 € oder ein 72-Stunden-Ticket für ca. 9 €; Verkauf nur in Verbindung mit dem Pass und solange der Vorrat reicht).
Ein direkter Flughafentransfer ist in der Torino+Piemonte Card nicht enthalten.
Karteninhaber erhalten jedoch eine Ermäßigung auf den Airport-Shuttle (Busverbindung zwischen dem Flughafen Turin und der Stadt), da die Fahrt mit dem Arriva-Flughafenbus für Passinhaber vergünstigt ist.
Nein, der Pass gewährt keinen bevorzugten Einlass (Fast Track) an den Attraktionen.
Sie müssen weiterhin an der Kasse Ihren QR-Code vorzeigen und ein Ticket erhalten, d.h. es gibt kein „Schlange-Überspringen“. Es ist jedoch sinnvoll, für stark besuchte Museen im Voraus online ein Zeitfenster zu reservieren, um Wartezeiten zu verkürzen.
Die Torino+Piemonte Card deckt pro Karte automatisch ein Kind unter 12 Jahren ab, das den Karteninhaber begleitet – dieses Kind erhält den gleichen freien oder ermäßigten Eintritt wie der Erwachsene.
Für Jugendliche unter 18 Jahren wird eine günstigere Junior-Variante der Card (bis zu 72 Stunden gültig) angeboten. Weitere Altersrabatte gibt es darüber hinaus nicht (keine speziellen Ermäßigungen für Senioren, Studierende etc.).
Beim Online-Kauf (z.B. über die offizielle Website) erhalten Sie einen digitalen Voucher mit einem QR-Code. Dieser Code ist sofort einsatzbereit und kann an den Museumskassen direkt vom Smartphone (oder als Ausdruck) vorgezeigt werden, um Ihr kostenloses Ticket zu erhalten.
Alternativ können Sie die Torino+Piemonte Card auch vor Ort erwerben – zum Beispiel in den Tourist-Informationen in Turin (wie am Piazza Castello) oder anderen offiziellen Verkaufsstellen. Dort erhalten Sie eine physische Karte mit QR-Code, die Sie ebenfalls an den Kassen vorzeigen.
Eine Stornierung bzw. Erstattung der Torino+Piemonte Card ist grundsätzlich möglich, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen.
Wurde der Pass online über die offizielle Website gekauft und noch nicht aktiviert, kann innerhalb von 365 Tagen eine Rückerstattung von 75% des Kaufpreises beantragt werden (25% Stornogebühr). Hierfür muss man sich an Turismo Torino wenden (z.B. per E-Mail). Bereits erworbene Zusatz-Fahrkarten (z.B. für den Nahverkehr) sind von der Erstattung ausgeschlossen. Bei Drittanbietern gelten deren Stornobedingungen.
Die Torino+Piemonte Card ist personengebunden und darf nur von der Person genutzt werden, die sie erworben hat.
Jeder Pass bzw. QR-Code ist individuell und nicht übertragbar. Eine Weitergabe der Karte an Dritte ist somit ausgeschlossen.